Neue Zahlen zeigen, wie sich das Vermögen der Deutschen über das Leben entwickelt. Schon mit einem abbezahlten Haus und einer Lebensversicherung können Sie zu den oberen zehn Prozent gehören. Testen Sie selbst, wo Sie in Ihrer Altersgruppe stehen!
Neue Zahlen zeigen, wie sich das Vermögen der Deutschen über das Leben entwickelt. Schon mit einem abbezahlten Haus und einer Lebensversicherung können Sie zu den oberen zehn Prozent gehören. Testen Sie selbst, wo Sie in Ihrer Altersgruppe stehen!
Auch nach den jüngsten Reichtums-Studien gilt: Schon mit 3529 Euro netto im Monat gehört man zu den oberen zehn Prozent im Land. Es fühlt sich aber nicht so an. Warum?
Der Ungleichheitsforscher Branko Milanović kann viele Probleme der Welt mit einer einzigen Grafik erklären. Jetzt hat er auch Ideen, wie sich Arm und Reich versöhnen können.
Das Problem der SPD sind nicht ihre ständig wechselnden Vorsitzenden, es liegt an ihren Inhalten: Sie möchte sozial gerecht sein – und trifft doch am Wähler vorbei.
Sozial schwache Schüler haben es in Deutschland oft schwer. Das liegt auch an fehlenden Bildungschancen – aber eben nicht nur. Auch das Verhalten der Eltern trägt einen großen Teil dazu bei, dass Kinder arm bleiben.
Alle kennen die Sätze, die suggerieren, dass das Wirtschaftswachstum nicht bei den Armen ankommt: Die ärmsten 40 Prozent der Beschäftigten in Deutschland hätten im Jahr 2015 real weniger verdient als im Jahr 1995, heißt es im Armuts- und Reichtumsbericht der … Weiterlesen →
von Patrick Bernau erschienen in Fazit – das Wirtschaftsblog ein Blog von FAZ.NET.