Wie sollten Journalisten mit Daten umgehen?
Ganz unterschiedliche Daten strömen auf Journalisten ein. Welche davon sind brauchbar? Wie kommt man an die besten? Und wie wollen Leser sie haben? Mehr …
Texte und Thesen über Wirtschaft, Finanzen und das Leben
Ganz unterschiedliche Daten strömen auf Journalisten ein. Welche davon sind brauchbar? Wie kommt man an die besten? Und wie wollen Leser sie haben? Mehr …
Neue Zahlen zeigen: Junge Frauen in Vollzeit werden mindestens genauso oft in Führungspositionen befördert wie Männer. Und mitunter haben sie sogar noch bessere Aufstiegschancen. Mehr …
Eine einzigartige Untersuchung zeigt das Persönlichkeitsprofil der Millionäre in Deutschland. Vergleichen Sie sich selbst mit den Reichen! Mehr …
Neue Zahlen zeigen, wie sich das Vermögen der Deutschen über das Leben entwickelt. Schon mit einem abbezahlten Haus und einer Lebensversicherung können Sie zu den oberen zehn Prozent gehören. Testen Sie selbst, wo Sie in Ihrer Altersgruppe stehen! Mehr …
Frauen werden in der Arbeitswelt diskriminiert – so heißt es oft. Doch die wichtigeren Gründe für die Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen liegen im Privatleben. Mehr …
Stundenlöhne von Männern und Frauen im Vergleich Mehr …
Wollen Sie lieber viel verdienen oder lieber glücklich sein? Wollen Sie viel schlafen oder viele Kinder? Unser Berufe-Check zeigt, welcher Beruf zu Ihnen passt. Mehr …
Hausärzte sind besonders glücklich, Call-Center-Agenten sind dagegen mit ihrem Leben oft unzufrieden. Die exklusive F.A.Z.-Auswertung zeigt auch, wie es um Ihren Beruf steht. Finden Sie es heraus!
Von den deutschen Großbanken kommen schlechte Nachrichten. Deutsche Bank und Commerzbank sind nur ein Schatten ihrer selbst. Die Misere in Grafiken.
Von den deutschen Großbanken kommen schlechte Nachrichten. Deutsche Bank und Commerzbank sind nur ein Schatten ihrer selbst. Die Misere in Grafiken.
Rechtsanwälte sind die glücklichsten Deutschen, Maurer sind mit ihrem Beruf nicht so zufrieden. Testen Sie selbst: Wie sieht es in Ihrem Beruf aus? Mehr …
Der Bundestag legt mit einer neuen Liste offen, welche Interessenvertreter einen Zugangsausweis haben. Ganz oben stehen nicht Commerzbank und Co. Die Liste hält einige Überraschungen bereit. Mehr …
Die Unternehmen in Amerika bunkern mehr Geld als je zuvor: 1,7 Billionen Dollar. Apple steht an der Spitze. Warum geben die Konzerne das Geld nicht aus?
Wer viel Einkommen hat, lebt durchschnittlich zehn Jahre länger als Menschen mit geringem Einkommen. Doch eine neue Studie zeigt: Am Geld liegt das nicht.
Der Mindestlohn kommt, die Preise steigen. FAZ.NET hat Daten des Statistischen Bundesamtes ausgewertet – und zeigt, was jetzt teuer wird.