„Die Verbraucher lassen sich nicht über den Tisch ziehen“
Andreas von der Gathen berät Unternehmen bei Preiserhöhungen. Hier spricht er über die hohe Inflation, die Tricks der Unternehmen und die Grenzen des Erträglichen. Mehr …
Texte und Thesen über Wirtschaft, Finanzen und das Leben
Andreas von der Gathen berät Unternehmen bei Preiserhöhungen. Hier spricht er über die hohe Inflation, die Tricks der Unternehmen und die Grenzen des Erträglichen. Mehr …
Wer 60.000 Euro verdient, für den ist die Spitze des Glücks erreicht – so sagten Forscher es bisher. Unlängst haben sie sich korrigiert. Mehr …
Twitter macht Politiker aggressiv, auf Instagram werden Jugendliche depressiv, jetzt steht Tiktok wieder im Fokus. Forscher haben einen Grund dafür gefunden. Mehr …
Glück und Sinn allein machen das Leben noch nicht gut. Ein Teil fehlt. Mehr …
Robert Habeck erwartet von den Deutschen, dass sie freiwillig Energie sparen. Wenn er sich da mal nicht verschätzt. Mehr …
Seit Jahren tun die Bundesregierungen alles dafür, dass die Deutschen von den Krisen der Welt nichts bemerken. Jetzt wird das Gas knapp. Und die Politik muss sich ändern. Mehr …
Deutschlands Wohlstand geht zurück. Das wird zum Problem. Denn Menschen hassen Verluste – mehr, als viele glauben. Mehr …
Es muss alles stimmen, bis am Ende nichts mehr stimmt: Was uns der tiefe Fall der Familienministerin Anne Spiegel über die Generation der heute Vierzigjährigen sagt. Mehr …
Eine einzigartige Untersuchung zeigt das Persönlichkeitsprofil der Millionäre in Deutschland. Vergleichen Sie sich selbst mit den Reichen! Mehr …
Je stärker die Wirtschaft blüht, desto wichtiger werden romantische Gefühle. Das hat mit der Fürsorge für die Kinder zu tun. Mehr …
Deutschland taumelt von Krise zu Krise. Alle paar Jahre wird die Welt umgestülpt. Vorbereitet sind wir nie. Was läuft da nur schief? Mehr …
Für Neid gibt es gute Gründe. Doch die spielen keine Rolle, wenn es um die Corona-Impfungen geht. Deshalb müssen Geimpfte ihre Freiheit bekommen, und zwar schnell. Mehr …
Wenn die Flatrate lockt, wächst bei Menschen die Gier. Warum? Mehr …
Ob Pandemie oder Klimawandel: Ständig werden die Menschen zum Verzicht aufgefordert. Warum ist die Askese seit Jahrhunderten eine Idealvorstellung? Und lässt sie sich heute verwirklichen? Mehr …
Die Vereinigten Staaten bleiben gespalten, durchsetzt von gegenseitigem Misstrauen. Deutschland kann das nicht egal sein. Mehr …