Dem Bürgergeld fehlt das Wichtigste
Hubertus Heil reformiert die Sicherung für die Ärmsten. Doch ein entscheidender Teil ist im Reformpaket nicht dabei: der Anreiz zur Arbeit. Mehr …
Texte und Thesen über Wirtschaft, Finanzen und das Leben
Hubertus Heil reformiert die Sicherung für die Ärmsten. Doch ein entscheidender Teil ist im Reformpaket nicht dabei: der Anreiz zur Arbeit. Mehr …
Wer kürzer lebt, soll in der Rente bevorzugt werden? Das ist eine schlechte Idee. Die Rente muss anders gesichert werden. Mehr …
Wir müssen fürs Alter mehr Geld an der Börse anlegen. Dass die Rente mehr Aktien braucht, sagt auch fast jede Partei. Aber wie weit soll das gehen? Mehr …
Erst mit 68 Jahren in den Ruhestand gehen? Dieser Vorschlag hat viel Widerspruch bekommen. Nicht jedes Argument hält einer genaueren Betrachtung stand. Mehr …
Politiker der Union wollen die Bürger zur privaten Altersvorsorge zwingen. Das ist keine gute Idee. Aber man kann viel von ihr lernen. Mehr …
Die Digitalisierung krempelt die Sozialpolitik um. Braucht es ein bedingungsloses Grundeinkommen, weil sowieso alle arbeitslos werden? Oder wird es Arbeit im Überfluss geben? Mehr …