Jetzt kommt die Zeit für schöne Schulen
Schulen renovieren, Straßen reparieren, Internet beschleunigen: Deutschland braucht dringend Investitionen. Es gibt keine bessere Gelegenheit dafür als jetzt. Mehr …
Texte und Thesen über Wirtschaft, Finanzen und das Leben
Schulen renovieren, Straßen reparieren, Internet beschleunigen: Deutschland braucht dringend Investitionen. Es gibt keine bessere Gelegenheit dafür als jetzt. Mehr …
Um eine Situation bewerten zu können, empfiehlt sich ein genaues Bild der Lage. Sowohl im echten Leben, als auch auf der Leinwand. Was heute wichtig wird, steht im F.A.Z.-Sprinter. Mehr …
Um eine Situation bewerten zu können, empfiehlt sich ein genaues Bild der Lage. Sowohl im echten Leben, als auch auf der Leinwand. Was heute wichtig wird, steht im F.A.Z.-Sprinter. Mehr …
Aktivisten haben allerlei Ideen, um das Klima zu schützen. Die meisten sind überflüssig. Mehr …
Aktivisten haben allerlei Ideen, um das Klima zu schützen. Die meisten sind überflüssig. Mehr …
Der Online-Übersetzer DeepL gilt als eines der heißesten Start-ups in Europa. Im Interview spricht der Chef Jaroslaw Kutylowski über menschliche Eigenschaften bei Computern, Deutschlands Mangel an Start-ups – und Googles Versäumnis. Mehr …
Christiana Riley ist 41 Jahre alt – und kommt jetzt in den Vorstand der Deutschen Bank. Eine bemerkenswerte Entscheidung. Mehr …
Die Stickoxid-Messstationen stehen richtig, sagt die Umweltministerin. Das muss man ihr nicht glauben. Schließlich entschieden die Prüfer in vielen Fällen nur nach Aktenlage und waren gar nicht vor Ort. Mehr …
Die Deutsche Bank steht mal wieder vor dem Umbau. Die einst geliebten, dann gehassten Investmentbanker werden an Bedeutung verlieren. Mehr …
Plötzlich kündigen Konzerne Massenentlassungen an. Müssen wir uns wieder an Arbeitslosigkeit gewöhnen? Mehr …
Viele Unternehmen wollen mehr Frauen in Führungspositionen. Die Europäische Zentralbank hat untersucht, wie gut das klappt. Was da passiert, können Männer ungerecht finden – und Frauen auch. Mehr …
Widersprüche soweit das Auge reicht: In der E-Mobilität soll es voran gehen, doch es fehlt an Ladesäulen und in der Jugendbewegung Fridays for Future geben Erwachsene den Ton an. Was sonst noch wichtig wird, steht im FAZ.NET-Sprinter. Mehr …
Die Industrielle Revolution hat zunächst Not und Elend gebracht. Wiederholt sich das jetzt wegen der Digitalisierung? Bange machen gilt nicht. Mehr …
Amazon schreddert Neuwaren. Hat das auch mit der Mehrwertsteuer zu tun? Mehr …
Esther Wojcicki hat drei Stars des Silicon Valley großgezogen. Ein Gespräch über den Segen der Gelassenheit, die Garagen-Gründung von Google und ihre Freundschaft zu Steve Jobs. Mehr …