Raffinerien: Hier steckt das Geld der Autofahrer
Der Tankrabatt soll weitgehend bei den Kunden angekommen sein. Doch dass Benzin so teuer ist, liegt nicht zuletzt an den Raffinerien. Missbrauchen sie ihre Macht? Mehr …
Texte und Thesen über Wirtschaft, Finanzen und das Leben
Der Tankrabatt soll weitgehend bei den Kunden angekommen sein. Doch dass Benzin so teuer ist, liegt nicht zuletzt an den Raffinerien. Missbrauchen sie ihre Macht? Mehr …
Auf den Straßen der EU sollen bald keine neuen Verbrennungsmotoren mehr unterwegs sein. Das ist keine gute Idee. Die EU muss mehr Raum für Innovation lassen: Es gibt bessere Regeln als ein Verbrennerverbot. Mehr …
An einem Tag überall die Temposünder blitzen? Das bringt nicht viel. Eine andere Strategie wirkt besser. Weiterlesen →
von Patrick Bernau erschienen in Fazit – das Wirtschaftsblog ein Blog von FAZ.NET.
Die Pkw-Maut kommt nicht – jetzt werden die Verträge aufgearbeitet. Hat Verkehrsminister Scheuer getrickst, damit die Mauterhebung billiger aussieht? Mehr …
Die Grenzwerte für Diesel-Abgase sind nicht richtig, sagt der Lungenarzt Dieter Köhler. Doch er hat sich verrechnet. Jetzt kontert der Mediziner: Das ändert an seiner Einschätzung nichts. Und auch seine Unterstützer bleiben ihm offenbar treu. Mehr …
Wie gefährlich ist die Vulkanasche für den Flugverkehr? Sind Flugverbote nötig? Welche Probleme verursachen sie? Darüber diskutieren wir am Mittwochabend im Deutschlandfunk. Mehr …