Vonovia-Chef Buch: „Bauen lohnt sich gerade nicht“
Vonovia-Chef Rolf Buch über den Wohnungsmangel in Deutschland, klamme Mieter und die übertriebene Furcht vor dem Immobiliencrash. Mehr …
Texte und Thesen über Wirtschaft, Finanzen und das Leben
Vonovia-Chef Rolf Buch über den Wohnungsmangel in Deutschland, klamme Mieter und die übertriebene Furcht vor dem Immobiliencrash. Mehr …
Die Zinsen steigen, doch die Immobilienpreise bleiben hoch. Dieses Jahr zeigt: Nicht die Spekulation ist schuld, sondern übertriebene Regeln. Mehr …
Deutschland verändert die Grundsteuer. Das werden auch Mieter spüren. Nur in den Städten werden sie billiger wegkommen. Mehr …
Berlin hat die Mieten gedeckelt. Jetzt wird es noch schwieriger, eine Wohnung zu finden. Das hätte man vorher wissen können. Mehr …
Die Deutsche Wohnen ist der umstrittenste Vermieter Deutschlands. Jetzt steigt der Konzern in den Dax auf. Vorstandschef Michael Zahn spricht über sein Verhältnis zur deutschen Hauptstadt, unzufriedene Mieter – und staatliche Zuschüsse zur Miete. Mehr …
Immer mehr Menschen drängen in die Stadt, immer höher steigen die Mieten. Die Großstädter verzichten deshalb auf Platz. Das machen sie anders, als man denkt. Mehr …
Die Deutschen werden immer älter. Deshalb werden alte Gewissheiten der Geldanlage ungültig. Ob Eigenheim oder Sparbuch – alles muss überdacht werden. Mehr …
In der Stadt wird das Wohnen teuer. Das liegt auch an den Städtern selbst – und an ihren Bürgerinitiativen.
Mehr als ein Drittel des Einkommens für die Miete? Das mögen Deutsche nicht. Aber in manchen Städten kommt das trotzdem häufig vor. Es sind nicht München, Frankfurt oder Berlin.
Die Mietpreisbremse wirkt nicht. Jetzt ist sie vielleicht auch noch verfassungswidrig. Dieses Gesetz schadet den Mietern – Zeit, es abzuschaffen.
In vielen großen Städten Deutschlands steigen die Mieten nicht mehr so schnell. Aber ein paar Ausnahmen gibt es noch – vielleicht gerade, weil die Politiker die Mieten bremsen wollten.
Wer im eigenen Haus lebt, bleibt länger arbeitslos. Zumindest, wenn das Haus schon abgezahlt ist.
von Patrick Bernau erschienen in Fazit – das Wirtschaftsblog ein Blog von FAZ.NET.