Schlagwort: Google
Wie gefährlich sind Internet-Monopole? Ein Interview
Das Internet wird von wenigen, meist amerikanischen Unternehmen dominiert. Die „Netzdebatte“ der Bundeszentrale für politische Bildung hatte einige Fragen an mich – über Monopole, die Macht der Nutzer und die Ohnmacht der Politik. Mehr …
Das Ökonomen-Ranking für alle, die’s genau wissen wollen
Das F.A.Z.-Ranking der einflussreichsten Ökonomen hat seine eigene Gewichtung. Andere sind auch möglich. Hier können Sie tiefer einsteigen.
von faz-bern erschienen in Fazit – das Wirtschaftsblog ein Blog von FAZ.NET.
Warum Google doch ein Monopol sein könnte
Wie gefährlich ist das Monopol von Google? Das hängt davon ab, wie gut Google unsere Vorlieben kennt.
von faz-bern erschienen in Fazit – das Wirtschaftsblog ein Blog von FAZ.NET.
Gefährliche Internet-Monopole
Google und Facebook sind zu mächtig. Die Überwachung funktioniert nicht. Mehr …
Wie gefährlich sind die Netz-Monopole? Einige Gedanken
Google, Facebook, Amazon – es ist Zeit, über die Monopole im Internet nachzudenken. Ein Kommentar hat einige Reaktionen ausgelöst. Hier diskutieren wir weiter.
Mehr …
Google-Gründer Larry Page – Der Eigenbrötler
Der Google-Gründer Larry Page wird wieder Chef seiner Firma. Sie braucht dringend neue Ideen, Google soll wieder cool werden – doch Page ist nicht halb so cool wie seine Konkurrenten Steve Jobs oder Mark Zuckerberg. Aber er hat andere Stärken. Mehr …
Contra – Google beißt nicht
Wenn wir uns über Street View aufregen, lenken wir uns nur von den anderen Gefahren ab, die sich nicht so leicht verbieten lassen. Deshalb müssen wir lernen, auf unsere Daten selbst aufzupassen. Mehr …
Internet – Nichts zu sehen auf Youtube
Youtube sperrt die Musikclips. Denn es gibt Krach mit der Gema. Es geht um das Geld für die Künstler. Und um die Macht im Netz. Mehr …
Mehr als Google und Yahoo – Die neuen Helden im Silicon Valley
Um das Tal der Ideen war es still geworden. Jetzt steht das Silicon Valley angesichts des Übernahmekampfes zwischen Microsoft und Yahoo wieder im Fokus des Interesses. Nirgendwo sonst basteln so viele Erfinder an der Welt von morgen. Mehr …
Suchmaschine – Das Wunder von Google
Google ist reich und mächtig – und gilt trotzdem als jung und unangepasst. Mit ein bisschen Mathematik und einem klugen Werbekonzept lässt sich im Netz viel Geld verdienen. Mehr …
Google – Die neue Supermacht
Für drei Milliarden Dollar kauft die Suchmaschine Google den Werbevermarkter Doubleclick. Und dominiert jetzt die Internet-Reklame. Das verspricht eine Menge Geld. Von Patrick Bernau und Thiemo Heeg. Mehr …
Die Zukunft der Banken
Wie entwickeln sich Bankgeschäfte in der Digitalen Welt? Antworten darauf gab die Konferenz „Next Finance“. Im Panel „Transaktionen“ ging es darum, wie Geld zukünftig den Besitzer wechselt. Mehr …