Soll sich Leistung wirklich lohnen?
Wer hart arbeitet, muss viel verdienen: Das wünschen sich alle. Gerechter wird die Welt dadurch nicht. Mehr …
Texte und Thesen über Wirtschaft, Finanzen und das Leben
Wer hart arbeitet, muss viel verdienen: Das wünschen sich alle. Gerechter wird die Welt dadurch nicht. Mehr …
Der Chef der Wirtschaftsweisen, Christoph Schmidt, spricht im F.A.S.-Interview über die Auswirkungen des Brexits, die weltweiten Handelskonflikte und den Stellenabbau in der Autoindustrie. Trotz der vielen Krisen sagt er: Die Zeit der Lohnzurückhaltung… Mehr …
Es sah mal ganz gut aus für den Euro. Dann kamen Frankreich und die Gelbwesten. Mehr …
Die Deutschen müssen besser sparen, damit die Rente reicht. Deshalb kommen jetzt Aktien ins Spiel. Einen Vorschlag unterstützt auch die neue CDU-Chefin. Mehr …
Showdown in Hamburg: Das Rennen um den Parteivorsitz der CDU nimmt heute ein Ende. Nicht weniger nervenaufreibend geht es derzeit an den Börsen zu – und auch das Wetter schlägt einen neuen Kurs ein. Mehr …
Der Bund bietet den Ländern Milliarden für ihre Schulen – und die lehnen ab. Eine gute Entscheidung. Mehr …
Die Digitalisierung bedroht die Gesellschaft, sagt der Philosoph Richard David Precht. Der Ökonom Jens Südekum widerspricht: Sie bringt viel Wohlstand. Ein Streitgespräch. Mehr …
Jetzt kommt raus: Deutschland misst die Abgase viel zu nah am Auspuff. Was bedeutet das für die Fahrverbote? Mehr …
Deutschland braucht eine Batteriezell-Fabrik für Elektroautos – das sagen viele Leute. Die Bundesregierung will dafür Geld geben. Das kann böse enden. Mehr …
Deutschland braucht eine Batteriezell-Fabrik für Elektroautos – das sagen viele Leute. Die Bundesregierung will dafür Geld geben. Das kann böse enden. Mehr …
Deutschlands Wirtschaftsforschung bekommt wohl Zuwachs. An der Frankfurter Universität tut sich was. Mehr …
Deutschlands Wirtschaftsforschung bekommt wohl Zuwachs. An der Frankfurter Universität tut sich was. Mehr …
Der Siegeszug des iPhone verliert an Tempo. Doch was neue Produkte angeht, sind andere Firmen weiter als Apple. Mehr …
Der Siegeszug des iPhone verliert an Tempo. Doch was neue Produkte angeht, sind andere Firmen weiter als Apple. Mehr …
Sozial schwache Schüler haben es in Deutschland oft schwer. Das liegt an fehlenden Bildungschancen – aber eben nicht nur. Auch das Verhalten der Eltern trägt einen großen Teil dazu bei, dass Kinder arm bleiben. Mehr …