Interview with Google-CEO: Do we have to be afraid of Google, Mr. Pichai?
Google-CEO Sundar Pichai talks about the dangers of Artificial Intelligence, the chances of minimizing data and the beauty of his simple life in India. Mehr …
Texte und Thesen über Wirtschaft, Finanzen und das Leben
Google-CEO Sundar Pichai talks about the dangers of Artificial Intelligence, the chances of minimizing data and the beauty of his simple life in India. Mehr …
Google-CEO Sundar Pichai talks about the dangers of Artificial Intelligence, the chances of minimizing data and the beauty of his simple life in India. Mehr …
Google-CEO Sundar Pichai talks about the dangers of Artificial Intelligence, the chances of minimizing data and the beauty of his simple life in India. Mehr …
Google-CEO Sundar Pichai talks about the dangers of Artificial Intelligence, the chances of minimizing data and the beauty of his simple life in India. Mehr …
Stickoxide schaden der Gesundheit, heißt es. 100 Lungenärzte widersprechen. Sie haben nicht ganz unrecht. Mehr …
Zuckerberg will Instagram, Whatsapp und den Facebook Messenger verbinden. Auch wenn Jugendliche jetzt Angst kriegen, dass ihre Eltern sie auf Instagram verfolgen – die Nutzer können sich freuen. Doch das sollte nur der Anfang sein. Mehr …
Loyale Kunden bekommen kleine Extras. Die großen Rabatte gibt es dagegen für untreue Gesellen. Verbraucher können sich das zunutze machen. FAZ.NET erklärt Ihnen, wie das geht. Mehr …
Wenn Digitalkonzerne in Europa Geschäfte machen wollen, sollen sie bezahlen: Das ist die Idee von Manfred Weber, dem konservativen Spitzenkandidaten für die Europäische Kommission. Die Idee hat auch Gegner. Mehr …
Wopke Hoekstra, Finanzminister der Niederlande, ist die neue Hoffnung für den Euro. Wer stemmt sich sonst gegen Schlendrian und Schuldenmacherei? Mehr …
Für sein Raumfahrtprogramm hat Bayerns Ministerpräsident viel Spott bekommen. Doch jetzt soll tatsächlich eine Rakete entstehen. Mehr …
Was passiert, wenn May die Brexit-Abstimmung verliert? Kommt ein neues Referendum? Viele Fragen für britische Politiker. Wer sich heute sonst noch in Chaos-Lösung probiert, steht im FAZ.NET-Sprinter. Mehr …
Bjørn Lomborg versucht im Auftrag des dänischen Staates, die kosteneffizientesten Lösungen für die Probleme der Menschheit zu finden. Er spricht über Geldverschwendung in der Energiewende, unnötigen Fleischverzicht und das tödlichste Umweltproblem der … Mehr …
Wenn es um Hightech geht, ist Deutschland meist abgehängt. Aber Roboter bauen, das können wir. Mehr …
Die Europäische Union will Steuerschlupflöcher für Großkonzerne schließen. Eine Studie rechnet vor: Das kann Deutschland Milliarden Euro bringen. Aber die Idee ist nicht ohne Gefahr. Mehr …
Apple hat eine schlimme Woche hinter sich. Konzernchef Tim Cook steht in der Kritik. Dabei ist seine Strategie gar nicht so übel. Mehr …