Autos, Möbel, Barbiepuppen: Bei immer mehr Produkten stockt der Nachschub. Es entsteht eine neue Mangelwirtschaft.
Autos, Möbel, Barbiepuppen: Bei immer mehr Produkten stockt der Nachschub. Es entsteht eine neue Mangelwirtschaft.
Für Neid gibt es gute Gründe. Doch die spielen keine Rolle, wenn es um die Corona-Impfungen geht. Deshalb müssen Geimpfte ihre Freiheit bekommen, und zwar schnell.
Noch ein paar Wochen, dann ist die Pandemie vorbei? Die Hoffnung wächst. Doch jetzt können schwere Fehler gemacht werden. Deutschland droht ein heißer Herbst.
Wie geht der Mensch mit Großkrisen um? Es gibt Lehren aus Corona, die auch im Kampf gegen den Klimawandel helfen können. Doch es sind andere als gedacht.
In Hotspots gelten Ausgangssperren ab 21 Uhr, Schulen öffnen nur mit Tests – so sieht es ein Entwurf der Bundesregierung für die neuen Lockdown-Regeln vor. Der Entwurf wird noch in der Regierung diskutiert.
Jetzt schimpfen viele, dass Firmen in der Krise trotz Kurzarbeit Dividende ausschütten. Das Problem liegt woanders: Die Konzerne sind sich zu sicher, dass der Staat zur Not einspringt.
Freunde besuchen, Fleisch essen, nach Mallorca fliegen: Ziemlich viel, was Menschen tun, gilt als gefährlich für andere. Wie kommen wir da bloß wieder raus?