Feinstaub senkt die Leistung von Fußballern
Dass schmutzige Luft schadet, ist bekannt. Wie schnell das gehen kann, hat jetzt ein Forscherteam mit Fußballern gezeigt: Je mehr Feinstaub durch die Luft schwirrt, desto schlechter spielen die Profis.
Texte und Thesen über Wirtschaft, Finanzen und das Leben
Dass schmutzige Luft schadet, ist bekannt. Wie schnell das gehen kann, hat jetzt ein Forscherteam mit Fußballern gezeigt: Je mehr Feinstaub durch die Luft schwirrt, desto schlechter spielen die Profis.
Wer viel Einkommen hat, lebt durchschnittlich zehn Jahre länger als Menschen mit geringem Einkommen. Doch eine neue Studie zeigt: Am Geld liegt das nicht.
Reichtum und Bankrott, Erfolg und Untergang, Gier und Glück: Die großen Fragen des Lebens sind Fragen der Wirtschaft. Unser Buch zeigt, wer sie vorgedacht hat. Mehr …
Die Reichen werden immer reicher, sagt Thomas Piketty – und sein Buch wurde zum Wirtschafts-Bestseller des vergangenen Jahres. Doch jetzt sagt Piketty: Seine Thesen sind gar nicht aktuell. Es war das aufsehenerregendste Wirtschaftsbuch des vergangenen Jahres, dabei war es ganz … Weiterlesen →
von faz-bern erschienen in Fazit – das Wirtschaftsblog ein Blog von FAZ.NET.
Datenauswertung kann Unternehmen ganz neue Erkenntnisse über ihre Kunden bringen. Wer nicht aufpasst, zahlt drauf. Mehr …
Die Dating-App Tinder hat ein neues Preismodell: Wer älter als 28 ist, zahlt mehr. Ist das nur die Arroganz der Jugend – oder steckt mehr dahinter?
Wer in seinem Leben viel verdienen will, muss vor dem 35. Geburtstag damit anfangen. Mehr …
Der Mindestlohn kommt, die Preise steigen. FAZ.NET hat Daten des Statistischen Bundesamtes ausgewertet – und zeigt, was jetzt teuer wird.
Facebook und Google haben viel Macht – über Nutzer und über Unternehmen. Ist die Macht zu groß geworden? Jetzt schaltet sich der Kartellamts-Präsident in die Debatte ein. Weiterlesen →
von faz-bern erschienen in Fazit – das Wirtschaftsblog ein Blog von FAZ.NET.
Google und Facebook sind mächtig geworden – zu mächtig? Die Regeln von heute sind nicht fit fürs Zeitalter der Digitalisierung. Der Chef des Kartellamts denkt über neue nach.
Psychologen durchschauen politische Meinungen: Wir sind viel egoistischer, als wir denken. Weiterlesen →
von faz-bern erschienen in Fazit – das Wirtschaftsblog ein Blog von FAZ.NET.
Erstgeborene sind intelligenter und erfolgreicher als ihre Brü;der und Schwestern. Warum? Mehr …
Am Mittwoch stellen die Wirtschaftsweisen ihr neues Gutachten vor. Es findet wieder mehr Interesse als früher.
von Patrick Bernau erschienen in Fazit – das Wirtschaftsblog ein Blog von FAZ.NET.
Eine europäische Arbeitslosenversicherung könnte Länder in schweren Wirtschaftskrisen auffangen. Aber viele Länder haben Angst, dass sie dann für andere draufzahlen. Zwei Forscher haben einen Vorschlag entwickelt, der dieses Problem lösen soll.
von Patrick Bernau erschienen in Fazit – das Wirtschaftsblog ein Blog von FAZ.NET.