Sonderangebot mit Haken
Die Tankstellenkette Shell lockt Autofahrer mit einer Preisgarantie. Doch eine Studie sagt: Das ist nicht für alle Kunden gut. Mehr …
Texte und Thesen über Wirtschaft, Finanzen und das Leben
Die Tankstellenkette Shell lockt Autofahrer mit einer Preisgarantie. Doch eine Studie sagt: Das ist nicht für alle Kunden gut. Mehr …
Er hilft den Ärmsten der Welt aus der Armut und versteht, wie die reichen Länder ihr Geld ausgeben: Wirtschafts-Nobelpreisträger Angus Deaton. Doch eigentlich bekommt er den Preis für seine Denkhaltung. Weiterlesen →
von Patrick Bernau erschienen in Fazit – das Wirtschaftsblog ein Blog von FAZ.NET.
Ein angesehener schwedischer Forscher fordert, den Wirtschaftsnobelpreis abzuschaffen. Sein Argument ist hart: Witschafts-Absolventen seien korrupter als andere Leute. Weiterlesen →
von Patrick Bernau erschienen in Fazit – das Wirtschaftsblog ein Blog von FAZ.NET.
Viele Experimente der Psychologie bringen bei einer Wiederholung andere Ergebnisse. Ist das in der Ökonomik genauso? Zwei Forscher machen sich auf den Weg – doch sie lassen viele Fragen offen. Weiterlesen →
von Patrick Bernau erschienen in Fazit – das Wirtschaftsblog ein Blog von FAZ.NET.
Die Ludwig-Maximilians-Universität in München (LMU) hat die einflussreichsten Ökonomen Deutschlands. Berliner Universitäten und Institute kommen nicht ran.
Ernst Fehr steigt in unsere Rangliste der Ökonomen ein – und setzt sich gleich auf Rang zwei. Wer ist dieser Mann? Und warum hat er so viel Einfluss?
Politiker ignorieren den Rat der Experten. Dass sie sich das leisten können, ist ein Problem.
In vielen Ländern wächst der Abstand zwischen Arm und Reich. Und die Superstars sahnen
besonders kräftig ab. Weiterlesen →
von Patrick Bernau erschienen in Fazit – das Wirtschaftsblog ein Blog von FAZ.NET.
Beim Jahrestreffen der deutschsprachigen Ökonomen diskutieren wir über Rankings – und wir gucken, für wen ökonomische Beratungen ein guter Arbeitgeber sein können. Mehr …
Die Griechenland-Krise tobt, doch Ökonomen sind seltener zu hören als vorher. Mit wenigen Ausnahmen. Weiterlesen →
von Patrick Bernau erschienen in Fazit – das Wirtschaftsblog ein Blog von FAZ.NET.
Twitter-Nutzer und amerikanische Ökonomen ziehen über die deutsche Regierung her. Jetzt hagelt es sogar Boykott-Aufrufe. Dafür gibt es zwei Gründe.
Am Samstag ist der Spieltheoretiker und Nobelpreisträger John Nash bei einem Autounfall gestorben. Wir veröffentlichen noch mal ein Interview aus dem Jahr 2010, in dem er sehr offen über sein Leben spricht, über das Nash-Gleichgewicht – und über seine Krankheit. Mehr …
Junge Politiker hören eher auf ihre Wähler als ältere. Das hat nicht nur Vorteile. Weiterlesen →
von faz-bern erschienen in Fazit – das Wirtschaftsblog ein Blog von FAZ.NET.
Ungleichheits-Forscher Thomas Piketty gerät zunehmend unter Druck. Dabei stammt die wichtigste Kritik ausgerechnet von einem Studenten.
Ungleichheits-Forscher Thomas Piketty gerät zunehmend unter Druck. Dabei stammt die wichtigste Kritik ausgerechnet von einem Studenten. Weiterlesen →
von faz-bern erschienen in Fazit – das Wirtschaftsblog ein Blog von FAZ.NET.