Wie bekommen Ökonomen mehr Einfluss? Ein Kommentar
Politiker ignorieren den Rat von Experten. Das ist ein Problem. Das müssen die Experten lösen. Es gäbe einen Weg. Mehr …
Texte und Thesen über Wirtschaft, Finanzen und das Leben
Politiker ignorieren den Rat von Experten. Das ist ein Problem. Das müssen die Experten lösen. Es gäbe einen Weg. Mehr …
Die F.A.Z.-Rangliste der besten Wirtschaftswissenschaftler zeigt, welche Forscher wirklich Einfluss haben. Nicht jeder davon ist aus Talkshows bekannt. Mehr …
Wer hat Gewicht in Medien, Forschung und Politik? Hier sind die ausführlichen Ergebnisse des F.A.Z.-Ökonomenrankings 2016.
Kein Witz: Hunderte Leute haben sich bereit erklärt, wichtige Lebensentscheidungen per Münzwurf zu treffen. Ihre Erfahrungen geben einen wertvollen Tipp fürs Leben.
Die Olympischen Spiele werden Brasilien Milliarden kosten. Wirtschaftlich lohnt sich das nicht unbedingt. Aber bessert Olympia wenigstens die Laune?– Delivered by Feed43 service
Mehr …
Manager müssen ständig misstrauisch sein? Stimmt nicht! Die Welt ist besser, als man denkt. Weiterlesen →
von Patrick Bernau erschienen in Fazit – das Wirtschaftsblog ein Blog von FAZ.NET.
Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher, war im ersten Halbjahr der meistzitierte Ökonom in deutschen Medien. Weiterlesen →
von Patrick Bernau erschienen in Fazit – das Wirtschaftsblog ein Blog von FAZ.NET.
Ungleichheit schadet dem Wachstum: So ist es in den Schlagzeilen der vergangenen Monate zu lesen. Vielleicht ist das ein Fehlschluss. Weiterlesen →
von Patrick Bernau erschienen in Fazit – das Wirtschaftsblog ein Blog von FAZ.NET.
Vom Jahrestreffen der amerikanischen Ökonomen können wir noch einen Vortrag aus dem abendlichen Humor-Panel nachtragen: „The Funniest Papers in the History of Economics“ von „Stand up Economist“ Yoram Bauman:
von Patrick Bernau erschienen in Fazit – das Wirtschaftsblog ein Blog von FAZ.NET.
Keiner kommt so oft in die Medien wie Hans-Werner Sinn. Was passiert, wenn er jetzt den Ruhestand geht? Weiterlesen →
von Patrick Bernau erschienen in Fazit – das Wirtschaftsblog ein Blog von FAZ.NET.
Eine Million Flüchtlinge kommt dieses Jahr nach Deutschland – aber wer da kommt, weiß kaum jemand. Jetzt will eine Initiative Daten sammeln. Mehr …
Weiß die Politik besser, was gut für uns ist? Und soll sie uns in diese Richtung schieben? Ein Gespräch an der Berlin-Brandenburgischen Akademie für Wissenschaften. Mehr …
Die Tankstellenkette Shell lockt Autofahrer mit einer Preisgarantie. Doch eine Studie sagt: Das ist nicht für alle Kunden gut. Mehr …