Kommentar: Deutschland importiert doch
Amerika und die EU schelten die Deutschen. Weil die so wenig importieren. Dabei dreht sich der Trend schon von selbst. Das liegt gerade daran, dass Deutschland so wettbewerbsfähig ist. Mehr …
Texte und Thesen über Wirtschaft, Finanzen und das Leben
Amerika und die EU schelten die Deutschen. Weil die so wenig importieren. Dabei dreht sich der Trend schon von selbst. Das liegt gerade daran, dass Deutschland so wettbewerbsfähig ist. Mehr …
Die Deutschen wollen höhere Steuern für Reiche? Wer das glaubt, sitzt einem Irrtum auf. Die Wähler machen nur wenige Steuererhöhungen mit. Und die bringen kaum Geld.
Drei Mal haben die Deutschen niedrige Steuern gewählt, drei Mal werden Steuerversprechen gebrochen. Den Parteien hat das immer geschadet. Denn vielen Deutschen sind die Steuern zu hoch. Mehr …
Die FDP fällt aus dem Bundestag. Damit ist die Debatte kastriert. Das kann sogar die politischen Meinungen der Deutschen ändern.
Unser neues F.A.Z.-Ranking zeigt: Deutschland kann von den Wirtschaftsforschern noch viel lernen. Es fragt sie viel zu selten. Mehr …
Horst Seehofer will eine Pkw-Maut für Ausländer. Er sollte erst mal einen Vorschlag machen, der rechtlich funktioniert. Mehr …
Der Goldman-Sachs-Banker Fabrice Tourre alias „Fabulous Fab“ wird verurteilt. Das macht Hoffnung für die Aufarbeitung der Finanzkrise.
Ärzte bekommen Geschenke, wenn sie bestimmte Medikamente verordnen. Diese Praxis soll transparenter werden. Die Folge ist paradox: Patienten müssen ihren Ärzten noch mehr misstrauen. Ein Kommentar. Mehr …
Das Verfassungsgericht hat den ESM unter Auflagen gebilligt – so lautet die Nachricht des Tages. Doch eine Erkenntnis ist noch wichtiger: Jetzt gucken die Richter auf die Anleihenkäufe der EZB. Ein Kommentar. Mehr …
Es mag rechtlich in Ordnung gewesen sein, wie sich Facebook beim Börsengang verhalten hat. Der Ruf der Firma hat allerdings enorm gelitten. Es ist das Bild eines gierigen Konzerns entstanden, der nicht nur seine Nutzer ausquetschen will, sondern auch … Mehr …
Der Facebook-Kurs sinkt um 11 Prozent. Das heißt noch lange nicht, dass die Firma schlechte Perspektiven hat. Mehr …
Geld allein macht zwar keine gute Laune. Aber es hilft enorm, mit dem Leben zufrieden zu sein. Mehr …