Datenschutz: Ausspioniert auf dem Smartphone
Viele Apps tun nur so, als würden sie die Daten ihrer Nutzer schützen. Eine neue Studie zeigt: Fast die Hälfte hält sich nicht an ihre eigenen Versprechen. Mehr …
Texte und Thesen über Wirtschaft, Finanzen und das Leben
Viele Apps tun nur so, als würden sie die Daten ihrer Nutzer schützen. Eine neue Studie zeigt: Fast die Hälfte hält sich nicht an ihre eigenen Versprechen. Mehr …
Der Telegram-Gründer wird festgenommen. Auch Elon Musk und Mark Zuckerberg haben Probleme mit den Behörden. Noch nie war das Verhältnis zwischen Internet-Plattformen und Staaten so schlecht wie heute. Mehr …
Google hat einen wichtigen Kartellprozess verloren. Doch der wahre Druck für das Unternehmen kommt anderswo her. Mehr …
Die Frankfurter Rechenzentren verbrauchen viel Energie. Das Problem: Ausgerechnet hier lässt sich der Strom nicht so leicht einsparen. Mehr …
Der deutschen Wirtschaft geht es schlecht, und das hat Folgen: Die Zeit der hohen Steuerüberschüsse ist vorbei, und Konzerne fangen an, Stellen abzubauen. Doch an der Gesamtlage ist nicht nur die Politik schuld. Mehr …
Nicht einmal der Facebook-Gründer Mark Zuckerberg schafft es zuverlässig, sein Unternehmen zu modernisieren. Was sollen dann die Deutschen tun? Mehr …
Twitter macht Politiker aggressiv, auf Instagram werden Jugendliche depressiv, jetzt steht Tiktok wieder im Fokus. Forscher haben einen Grund dafür gefunden. Mehr …
Elon Musk hat Twitter gekauft. Jetzt wechselt mancher Kunde das Netzwerk. Mastodon ist recht beliebt. Wird es am neuen Ort wirklich besser? Mehr …
Was darf man im Internet sagen? Googles Chefjustiziar Kent Walker erklärt, wie sein Unternehmen das abwägt. Mehr …
Alles irrational? Nein! Warum die Kurse von Pandemie-Gewinnern wie Netflix so schnell abstürzen. Mehr …
Tesla-Chef Elon Musk sagt, er wolle Twitter kaufen. Das soziale Netzwerk steht vor den traurigen Resten seiner Debattenkultur. Und jetzt? Mehr …
Die umstrittene Datenschutz-Verordnung schadet vor allem kleinen Unternehmen. Für Jeff Bezos ist sie halb so wild. Mehr …
Jahrelang haben die Deutschen neue Techniken blockiert. Dann kam die Pandemie. Überlistet sie uns zu Digitalisierung und Wohlstand? Mehr …
Facebook testet seine Macht und sperrt journalistische Beiträge in Australien. Der Ausgang dieser Machtprobe ist auch für Europa wichtig. Mehr …
Der Hype um die Social-Media App Clubhouse ist in Deutschland angekommen. Dahinter steckt Marc Andreessen, der schon viele Internetkonzerne finanziert hat. Die Plauder-App ist sein neuester Streich. Mehr …