Das Ende der Globalisierung – wie wir sie kennen
Lange wurde darüber geredet, jetzt geht es los: Unternehmen schränken ihr internationales Geschäft ein. Der Rückzug aus China beginnt schon. Mehr …
Texte und Thesen über Wirtschaft, Finanzen und das Leben
Lange wurde darüber geredet, jetzt geht es los: Unternehmen schränken ihr internationales Geschäft ein. Der Rückzug aus China beginnt schon. Mehr …
Lange wurde darüber geredet, jetzt geht es los: Unternehmen schränken ihr internationales Geschäft ein. Der Rückzug aus China beginnt schon. Mehr …
Lange wurde darüber geredet, jetzt geht es los: Unternehmen schränken ihr internationales Geschäft ein. Der Rückzug aus China beginnt schon. Mehr …
Lange wurde darüber geredet, jetzt geht es los: Unternehmen schränken ihr internationales Geschäft ein. Der Rückzug aus China beginnt schon. Mehr …
Deutschland organisiert gerade seine Lieferketten neu. An die Ethik denkt da erst mal keiner. Dabei wäre das dringend nötig. Mehr …
Ein Preisdeckel für Öl – bei diesem Vorschlag gehen Wirtschaftsexperten erst mal in Abwehrhaltung. Aber nicht so schnell! Mehr …
Ein Preisdeckel für Öl – bei diesem Vorschlag gehen Wirtschaftsexperten erst mal in Abwehrhaltung. Aber nicht so schnell! Mehr …
Die großen Ölverbraucher-Staaten sollen sich auf einen Höchstpreis einigen, zu dem sie Öl kaufen – das schlägt der deutsche Wirtschaftsminister in Davos vor. Er ist nicht der einzige. Mehr …
Die großen Ölverbraucher-Staaten sollen sich auf einen Höchstpreis einigen, zu dem sie Öl kaufen – das schlägt der deutsche Wirtschaftsminister in Davos vor. Er ist nicht der einzige. Mehr …
RWE-Chef Markus Krebber sagt, wie schnell Deutschland von russischem Gas unabhängig wird – und wie die Energiewende ohne dieses Gas funktionieren kann. Mehr …
Eine Sondersteuer für Unternehmen, die jetzt viel Gewinn machen? Die Idee ist menschlich, aber trotzdem schlecht. Mehr …
In den letzten zwei Jahren sind Tausende junge Leute von der Bildfläche verschwunden. Sie gehen nicht zur Schule, sie arbeiten nicht. Wo stecken sie nur? Mehr …
In den letzten zwei Jahren sind Tausende junge Leute von der Bildfläche verschwunden. Sie gehen nicht zur Schule, sie arbeiten nicht. Wo stecken sie nur? Mehr …