Innovation: Facebook verpasst den Anschluss
Nicht einmal der Facebook-Gründer Mark Zuckerberg schafft es zuverlässig, sein Unternehmen zu modernisieren. Was sollen dann die Deutschen tun? Mehr …
Texte und Thesen über Wirtschaft, Finanzen und das Leben
Nicht einmal der Facebook-Gründer Mark Zuckerberg schafft es zuverlässig, sein Unternehmen zu modernisieren. Was sollen dann die Deutschen tun? Mehr …
An der Spitze deutscher Konzerne gibt es jetzt so viele Frauen wie Männer mit dem Vornamen Christian. Immerhin. Doch das kann sich bald wieder ändern. Mehr …
Die Wärmewende soll den deutschen Beitrag zum Klimaschutz verbessern. Minister Robert Habeck aber mischt sich in Themen ein, die einen Minister nicht interessieren sollten. Das hat System – und negative Folgen. Mehr …
Die Wärmewende soll den deutschen Beitrag zum Klimaschutz verbessern. Minister Robert Habeck aber mischt sich in Themen ein, die einen Minister nicht interessieren sollten. Das hat System – und negative Folgen. Mehr …
Die Wärmewende soll den deutschen Beitrag zum Klimaschutz verbessern. Minister Robert Habeck aber mischt sich in Themen ein, die einen Minister nicht interessieren sollten. Das hat System – und negative Folgen. Mehr …
Computer können kreativ sein, finden Telekom-Chef Tim Höttges und Palantir-Gründer Alex Karp. Hier sprechen sie über das enorme Tempo der KI, fehlende Zuversicht in Deutschland und mangelnde Vorsicht in Amerika. Mehr …
Computer können kreativ sein, finden Telekom-Chef Tim Höttges und Palantir-Gründer Alex Karp. Hier sprechen sie über das enorme Tempo der KI, fehlende Zuversicht in Deutschland und mangelnde Vorsicht in Amerika. Mehr …
Computer können kreativ sein, finden Telekom-Chef Tim Höttges und Palantir-Gründer Alex Karp. Hier sprechen sie über das enorme Tempo der KI, fehlende Zuversicht in Deutschland und mangelnde Vorsicht in Amerika. Mehr …
Die Welt stellt um: weg von fossilen Energien, hin zu grünem Strom. Doch der braucht riesige Mengen an Rohstoffen – allen voran Lithium. Die Förderung kann nicht mithalten. Mehr …
Die Welt stellt um: weg von fossilen Energien, hin zu grünem Strom. Doch der braucht riesige Mengen an Rohstoffen – allen voran Lithium. Die Förderung kann nicht mithalten. Mehr …
Die Welt stellt um: weg von fossilen Energien, hin zu grünem Strom. Doch der braucht riesige Mengen an Rohstoffen – allen voran Lithium. Die Förderung kann nicht mithalten. Mehr …
Das sind keine Zinsen, das ist ein Lockangebot: Die ING bietet drei Prozent Zins über sechs Monate. Davon muss sich niemand verführen lassen. Mehr …
Das sind keine Zinsen, das ist ein Lockangebot: Die ING bietet drei Prozent Zins über sechs Monate. Davon muss sich niemand verführen lassen. Mehr …
Das sind keine Zinsen, das ist ein Lockangebot: Die ING bietet drei Prozent Zins über sechs Monate. Davon muss sich niemand verführen lassen. Mehr …
Das sind keine Zinsen, das ist ein Lockangebot: Die ING bietet drei Prozent Zins über sechs Monate. Davon muss sich niemand verführen lassen. Mehr …