Künstliche Intelligenz: Wie moralisch ist die Maschine?
Wenn Computer immer klüger werden, sollten sie dann bald Menschenrechte bekommen? Wir brauchen schnell Antworten auf die großen Fragen. Ein Laborbesuch im britischen Cambridge. Mehr …
Texte und Thesen über Wirtschaft, Finanzen und das Leben
Wenn Computer immer klüger werden, sollten sie dann bald Menschenrechte bekommen? Wir brauchen schnell Antworten auf die großen Fragen. Ein Laborbesuch im britischen Cambridge. Mehr …
Aus armen Familien können keine reichen Kinder kommen? Das sagt man oft – und doch stimmt der Eindruck nur zum Teil. Was ist wirklich los in Deutschland? Mehr …
Die jüngste Absage kam ausnahmsweise nicht von Donald Trump, sondern aus Berlin. Die eigentlich schon beschlossene Absage Großbritanniens an die EU wiederum steht heute zur Debatte. Mehr …
In Großbritannien schließt ein Traditionsladen nach dem anderen seine Filialen. Das hat auch mit dem Brexit zu tun – aber nicht nur. Mehr …
Wer reiche Nachbarn hat, geht eher pleite, zeigt eine neue Studie. Schuld ist der blanke Neid. Mehr …
Die neuen Datenschutz-Regeln bringen viel Ärger und wenig Schutz. Daran ist die Datenschutz-Lobby selbst schuld. Mehr …
Blogs schließen, Twitter sperrt Nutzerkonten, ein Vereinsvorstand tritt zurück. Nur Facebook kann die Daten seiner Nutzer besser verwerten. Die neuen Datenschutz-Regeln haben kuriose Folgen. FAZ.NET präsentiert eine Auswahl. Mehr …
Ein wichtiger Tag für Ihr Postfach, eine wichtige Reise für die Kanzlerin. Was der Tag bringt, steht im Sprinter. Mehr …
Indexfonds sind billig und bringen viel Rendite. Deshalb sind sie zur beliebten Geldanlage geworden. Doch nicht jeder Fonds eignet sich für jeden Anleger. Mehr …
Die EU-Kommission verklagt Deutschland wegen schlechter Luft. Ist die Lage tatsächlich so schlimm? Ein genauer Blick auf die Messstationen offenbart erstaunliches. Mehr …
Der Staat schwimmt im Geld: Das klingt wie ein Luxusproblem. Tatsächlich aber kann das noch üble Folgen haben. Mehr …
Angela Merkel verhandelt über Zölle, Olaf Scholz über Griechenland und Korea über den Frieden. Wo geht es am schnellsten voran? Was sonst noch wichtig wird, steht im FAZ.NET-Sprinter. Mehr …
„Die Fusion von Facebook und Whatsapp muss rückgängig gemacht werden“, heißt es aus der Fraktion. Doch nicht alle Experten sind von dem Vorschlag begeistert. Mehr …