Deutsche-Bank-Chef Sewing im Interview
Woran ist die Fusion der beiden größten deutschen Banken gescheitert? Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing gibt im Interview Antworten – und spricht eine Warnung an die Investmentbanker aus. Mehr …
Texte und Thesen über Wirtschaft, Finanzen und das Leben
Woran ist die Fusion der beiden größten deutschen Banken gescheitert? Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing gibt im Interview Antworten – und spricht eine Warnung an die Investmentbanker aus. Mehr …
Kim trifft erstmals auf Putin, Macron stellt im zweiten Anlauf seine Antworten auf die „Gelbwesten“-Proteste vor – und Wirecard präsentiert seine Quartalszahlen. Was sonst noch wichtig wird, steht im FAZ.NET-Sprinter. Mehr …
Plastik hat einen miesen Ruf, deshalb suchen wir wie wild nach Alternativen. Doch die Umwelt hat davon wenig. Zeit für eine Gegenrede. Mehr …
Jetzt müssen sich beide Seiten bewegen: Der Ökonom Gabriel Felbermayr spricht über Chaostage in London, den angerichteten Schaden – und darüber, warum ein Neustart für alle das Beste wäre. Mehr …
So kann es mit dem Klima nicht weitergehen. Die Welt braucht einen wirksamen Klimaschutz. Der ist einfacher – und preiswerter – als viele denken. Mehr …
Der amerikanische Präsident Trump hat der Welt den Handelskrieg erklärt. Darunter leiden seine eigenen Wähler am meisten. Mehr …
Auf dem Land haben die Leute weniger Geld, behauptet das Klischee. Daran gibt es jetzt Zweifel. Mehr …
Auf dem Land haben die Leute weniger Geld, behauptet das Klischee. Daran gibt es jetzt Zweifel. Mehr …
Die Bundeswehr bekommt weniger als gewünscht vom Haushaltsetat ab, und die EU entscheidet über Orbáns Fidesz-Partei. Was sonst noch wichtig wird, steht im FAZ.NET-Sprinter. Mehr …
Frauen werden in der Arbeitswelt diskriminiert – so heißt es oft. Doch die wichtigeren Gründe für die Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen liegen im Privatleben. Mehr …
Wir dürfen es mit dem Egoismus nicht übertreiben, sagt der Krimiautor Marc Elsberg, die Menschen müssen mehr zusammenarbeiten. Der Wirtschaftsweise Lars Feld hält dagegen: So schlecht läuft es mit dem Eigennutz doch gar nicht. Mehr …
Stundenlöhne von Männern und Frauen im Vergleich Mehr …
Dietmar Hopps Vater war für die Verschleppung der Hoffenheimer Juden mitverantwortlich. Der SAP-Gründer selbst gilt als Wohltäter und Lokalpatriot. Für knausrige Milliardäre hat er wenig übrig. Mehr …
Ob Klima, Kapitalismus oder Internet: In den westlichen Staaten protestieren junge Menschen gegen die Alten. Haben sich die Senioren gegen den Nachwuchs verschworen? Mehr …
William Nordhaus hat das Zwei-Grad-Ziel erfunden und den Nobelpreis bekommen. Im Interview spricht er über bezahlbare Ideen gegen den Klimawandel, Schüler-Demos, die deutsche Energiewende als Vorbild – und seine Flüge in den Skiurlaub. Mehr …