Kategorie: FAZ
Technischer Fortschritt: Gewöhnt uns die KI das Denken ab?
Die Künstliche Intelligenz nimmt uns einfache Aufgaben ab. Aber wie lernen wir dann das anspruchsvolle Denken, das auf diesen Voraussetzungen beruht? Mehr …
Europa ist abhängig von Amerika
Petabytes an europäischen Daten liegen auf den Servern von Amazon, Microsoft und Google. Unternehmen und Verwaltungen sind auf Technik aus den USA angewiesen. Das alarmiert Politiker. Wird Europa zur „Datenkolonie“? Mehr …
Jetzt werden die Computer richtig schlau
Vor ein paar Monaten schien die Künstliche Intelligenz noch an Grenzen zu stoßen. Jetzt macht sie plötzlich riesige Fortschritte. Was, wenn sie bald mehr kann als wir? Mehr …
Jetzt werden die Computer richtig schlau
Vor ein paar Monaten schien die Künstliche Intelligenz noch an Grenzen zu stoßen. Jetzt macht sie plötzlich riesige Fortschritte. Was, wenn sie bald mehr kann als wir? Mehr …
Jörg Steinbach: „So wird Deutschland wirklich schneller“
Der SPD-Politiker Jörg Steinbach hat im Eiltempo den Weg für das Tesla-Werk in Brandenburg geebnet. Im Interview sagt er, was sich daraus lernen lässt – und ob er die Hilfe für Elon Musk bereut. Mehr …
Ein neues Problem am Klimaschutz
Endlich wird der CO₂-Preis zum Leitinstrument für den Klimaschutz. Jetzt darf die neue Bundesregierung das nicht verstolpern. Mehr …
Ein neues Problem am Klimaschutz
Endlich wird der CO₂-Preis zum Leitinstrument für den Klimaschutz. Jetzt darf die neue Bundesregierung das nicht verstolpern. Mehr …
Ein neues Problem am Klimaschutz
Endlich wird der CO₂-Preis zum Leitinstrument für den Klimaschutz. Jetzt darf die neue Bundesregierung das nicht verstolpern. Mehr …
Ein neues Problem am Klimaschutz
Endlich wird der CO₂-Preis zum Leitinstrument für den Klimaschutz. Jetzt darf die neue Bundesregierung das nicht verstolpern. Mehr …
Ein neues Problem am Klimaschutz
Endlich wird der CO₂-Preis zum Leitinstrument für den Klimaschutz. Jetzt darf die neue Bundesregierung das nicht verstolpern. Mehr …
Trumps Zölle und die schwindende Globalisierung
Donald Trump gefährdet den Handel, der die Welt reich macht. Und das nicht nur durch seine Zölle. Mehr …
Der Teufelskreis am rechten Rand
Der Aufstieg der Rechtspopulisten nährt sich selbst. Eine Studie hat eine neue These, wie es dazu kommen konnte. Mehr …
Datenschutz: Ausspioniert auf dem Smartphone
Viele Apps tun nur so, als würden sie die Daten ihrer Nutzer schützen. Eine neue Studie zeigt: Fast die Hälfte hält sich nicht an ihre eigenen Versprechen. Mehr …
Deutsche-Bank-Chef zu Zöllen: „Die Welt hat sich gerade gefühlt um 180 Grad gedreht“
Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing rechnet mit schweren Folgen für die Weltwirtschaft durch Amerikas Zölle. Er mahnt zur Vorsicht bei der Reaktion und erklärt, wie er sein Institut zur führenden Bank Europas machen will. Mehr …