Muss sich Deutschland zwischen dem Kampf gegen das Virus und dem Kampf gegen die Rezession entscheiden? Nein, haben Ökonomen und Infektionsforscher analysiert.
Muss sich Deutschland zwischen dem Kampf gegen das Virus und dem Kampf gegen die Rezession entscheiden? Nein, haben Ökonomen und Infektionsforscher analysiert.
Muss sich Deutschland zwischen dem Kampf gegen das Virus und dem Kampf gegen die Rezession entscheiden? Nein, sagt eine beachtenswerte Studie von Ökonomen und Infektionsforschern. Weiterlesen →
von Patrick Bernau erschienen in Fazit – das Wirtschaftsblog ein Blog von FAZ.NET.
Ein paar Wochen Corona konnten die deutschen Betriebe verkraften. Doch jetzt zeigt sich, dass die Krise noch Monate dauern wird. Die Gefahr von Pleiten und Entlassungen wächst – von der Frittenbude bis zur Fluggesellschaft.
„Deutschlands wirtschaftliche Stärke ist nicht tragbar“, findet ein französischer Präsidentschaftskandidat. Er hat viel Zustimmung auf der Welt. Wie konnte die deutsche Wirtschaft so mächtig werden?
Ist Deutschland eine wirtschaftliche Supermacht? Darüber diskutierten wir beim „Jura-Forum“ der Universität Münster.
Die Arbeitsgruppe „Geldordnung und Finanzpolitik“ der Piratenpartei lud zur Podiumsdiskussion.
Die Vollbeschäftigung kommt, auch wenn auf den ersten Blick vieles dagegen spricht. Wir widerlegen die zehn wichtigsten Einwände gegen die optimistische Prognose.