Der Verbraucherschutz-Staatssekretär findet die Cookie-Hinweise auf Webseiten zu kompliziert. Sie sollen bald anders aussehen.
Der Verbraucherschutz-Staatssekretär findet die Cookie-Hinweise auf Webseiten zu kompliziert. Sie sollen bald anders aussehen.
Europa will Facebook, Google und Co. einhegen. Das ist ein guter Anfang – aber auf diesem Weg kann es trotzdem nicht weitergehen.
Wer Elon Musk verstehen möchte, muss seine Mutter Maye kennen lernen. Im Interview spricht sie über Abenteuertouren in der Wüste, ihre Modelkarriere mit 70 und wie sie einst aus Armut auf Dates verzichtete.
Google will den Fitnessarmband-Hersteller Fitbit kaufen. Europäische Experten melden da Bedenken an – mit scharfen Worten.
Im Streit mit Amerikas Präsident Trump bekommt die Chefin der Kurzvideo-App Unterstützung von der Konkurrenz. Die Hilfe besitzt eine besondere Ironie.
Louisa Dellert verdient mit Instagram Geld. Fitness-Tipps liefen prima, Politik ist nicht so einträglich. Hier erzählt sie von Morddrohungen, harter Arbeit und ihrer Altersvorsorge.
Die Globalisierung kehrt sich um. Das Verhältnis zwischen Amerika und China wird immer schlechter. In Amerika spricht man ganz offen von einem kalten Krieg. Europa muss sich jetzt behaupten. Es hat eigene Trümpfe.