Die Gier gilt als Todsünde. Doch inzwischen gibt es Wege, sie zu zügeln – und sogar, sie nützlich zu machen.
Die Gier gilt als Todsünde. Doch inzwischen gibt es Wege, sie zu zügeln – und sogar, sie nützlich zu machen.
Ashley Mears war Model, dann wurde sie Soziologin. Jetzt erklärt sie, wie Status, Schönheit und Reichtum zusammenhängen.
Für Neid gibt es gute Gründe. Doch die spielen keine Rolle, wenn es um die Corona-Impfungen geht. Deshalb müssen Geimpfte ihre Freiheit bekommen, und zwar schnell.
In einem längerfristigen Projekt widme ich mich der Überwindung der Gier. Gier ist übersteigerter Egoismus. Kann man sie in Zaum halten?
Wenn die Flatrate lockt, wächst bei Menschen die Gier. Warum?
Wie geht der Mensch mit Großkrisen um? Es gibt Lehren aus Corona, die auch im Kampf gegen den Klimawandel helfen können. Doch es sind andere als gedacht.
Jetzt schimpfen viele, dass Firmen in der Krise trotz Kurzarbeit Dividende ausschütten. Das Problem liegt woanders: Die Konzerne sind sich zu sicher, dass der Staat zur Not einspringt.