Warum zahlt Apple so wenig Steuern?
Der Technologiekonzern Apple macht Milliardengewinne. Aber der deutsche Staat profitiert davon kaum. Dafür gibt es gute Gründe.
Texte und Thesen über Wirtschaft, Finanzen und das Leben
Der Technologiekonzern Apple macht Milliardengewinne. Aber der deutsche Staat profitiert davon kaum. Dafür gibt es gute Gründe.
Apples intelligenter Lautsprecher wurde lang erwartet. Jetzt wird deutlich: Das Gerät soll gute Musik machen, die Intelligenz steht nicht im Mittelpunkt. Der Konzern will aber auch schlauer werden.
Am Montagabend stellt Apple seine neuen Produkte vor. Wir begleiten die Vorstellung live. Um 19 Uhr geht’s los.
Facebook hat die Europäische Kommission angelogen. Ausgerechnet in einer Datenschutz-Frage. Wie kann man sicherstellen, dass das nicht wieder vorkommt?
Hacker haben Amerikas Internet einen schweren Schlag versetzt. Was ist da genau los? Und ist die Gefahr gebannt? Hier sind Antworten auf die wichtigsten Fragen. Mehr …
Ein schlampig gebautes Babyphone wird zum Sicherheitsrisiko für das halbe Internet. Es ist Zeit, etwas dagegen zu unternehmen. Aber was? Mehr …
Am Freitag war das halbe amerikanische Internet lahmgelegt. Der Grund ist jetzt klar. Aber die Gefahr ist noch längst nicht ausgeräumt.
Hacker haben es geschafft, das halbe amerikanische Internet lahmzulegen. Wie geht das? Und wer kann so was: die Russen? Wikileaks? Oder ganz gewöhnliche Kriminelle?
Die Macht von Google, Facebook und Amazon macht vielen Angst. Grünen-Politiker wollen jetzt eine Möglichkeit schaffen, solche Konzerne aufzuspalten. Sie haben noch mehr Ideen.