Corona macht die Chefs krank
Die Corona-Krise nimmt auch die Vorstandschefs mit: Sie sterben früher, wenn ihre Amtszeit in eine Rezession fällt. Mehr …
Texte und Thesen über Wirtschaft, Finanzen und das Leben
Die Corona-Krise nimmt auch die Vorstandschefs mit: Sie sterben früher, wenn ihre Amtszeit in eine Rezession fällt. Mehr …
Die Globalisierung kehrt sich um. Das Verhältnis zwischen Amerika und China wird immer schlechter. In Amerika spricht man ganz offen von einem kalten Krieg. Europa muss sich jetzt behaupten. Es hat eigene Trümpfe. Mehr …
Ein weiterer Tag im Zeichen von Corona: Hamburg und Berlin stellen die Beschlüsse fürs neue Schuljahr vor, die Bundesliga diskutiert über Stadionbesuche und Unternehmen berichten über die Wirtschaftslage. Der Newsletter für Deutschland. Mehr …
Frauen erwarten weniger Gehalt als Männer. Der Gender Pay Gap beginnt schon bei den Wünschen. Was ist da los? Weiterlesen →
von Patrick Bernau erschienen in Fazit – das Wirtschaftsblog ein Blog von FAZ.NET.
Frauen erwarten weniger Gehalt als Männer. Der Gender Pay Gap beginnt schon bei den Wünschen. Was ist da los? Mehr …
Die Corona-App ist kein voller Erfolg. Ein paranoider Datenschutz schränkt ihren Nutzen extrem ein. Doch die Praxis zeigt: Ohne diesen Datenschutz geht es nicht. Mehr …
Donald Trump will die Video-App in Amerika verbieten. Der amerikanische Präsident ist nicht der Einzige, dem Tiktok unheimlich ist. Mehr …
Auch nach den jüngsten Reichtums-Studien gilt: Schon mit 3529 Euro netto im Monat gehört man zu den oberen zehn Prozent im Land. Es fühlt sich aber nicht so an. Warum? Mehr …
In Wien gibt es den Schnitzelgutschein. In einem brandenburgischen Dorf gibt es vielleicht bald ähnliches – wenn es nach einem prominenten SPD-Politiker geht. Mehr …
Der Mindestlohn hat keine Arbeitsplätze gekostet, heißt es. Jetzt soll er erhöht werden. Ist das wirklich so ungefährlich? Weiterlesen →
von Patrick Bernau erschienen in Fazit – das Wirtschaftsblog ein Blog von FAZ.NET.
Der Mindestlohn hat keine Arbeitsplätze gekostet, heißt es. Jetzt soll er erhöht werden. Ist das wirklich so ungefährlich? Es gibt Grund zum Zweifel. Mehr …
In der Corona-Zeit mussten sich Eltern viel mehr um ihre Kinder kümmern. Das haben längst nicht nur die Mütter gemacht. Mehr …
Die Bundesregierung macht sich auf den Weg – und beschließt ihre Gleichstellungsstrategie. Und die Unternehmenslandschaft steht in Corona-Zeiten vor einer Zäsur. Was sonst noch wichtig ist, erfahren Sie im Newsletter für Deutschland. Mehr …
Die Starbucks-Filialen geben die Mehrwertsteuer-Senkung nicht an ihre Kunden weiter? Die Aufregung darüber ist fehl am Platz. Mehr …
Was hat Telekom-Chef Tim Höttges mit Verkehrsminister Andreas Scheuer während der Mautvergabe besprochen? Diese Frage stellt bald der Untersuchungsausschuss. Mehr …