Baden-Württembergs grüner Finanzminister Danyal Bayaz über Ampelkoalition und Schuldenbremse
Baden-Württembergs grüner Finanzminister Danyal Bayaz über die finanzpolitische Zeitenwende, einen höheren CO₂-Preis und wer seinen Sohn betreut Mehr …
Texte und Thesen über Wirtschaft, Finanzen und das Leben
Baden-Württembergs grüner Finanzminister Danyal Bayaz über die finanzpolitische Zeitenwende, einen höheren CO₂-Preis und wer seinen Sohn betreut Mehr …
Baden-Württembergs grüner Finanzminister Danyal Bayaz über die finanzpolitische Zeitenwende, einen höheren CO₂-Preis und wer seinen Sohn betreut. Mehr …
Nach dem Urteil des Verfassungsgerichts wächst die Kritik an der Schuldenbremse. Dabei können Schulden Deutschlands Probleme nicht lösen. Mehr …
Nach dem Urteil des Verfassungsgerichts wächst die Kritik an der Schuldenbremse. Dabei können Schulden Deutschlands Probleme nicht lösen. Mehr …
Nach dem Urteil des Verfassungsgerichts wächst die Kritik an der Schuldenbremse. Dabei können Schulden Deutschlands Probleme nicht lösen. Mehr …
Nach dem Urteil des Verfassungsgerichts wächst die Kritik an der Schuldenbremse. Dabei können Schulden Deutschlands Probleme nicht lösen. Mehr …
GDL-Chef Weselsky zettelt einen Bahnstreik an, weil er die Arbeitszeiten für alle reduzieren will. Warum bevormundet er die Arbeitnehmer so? Mehr …
Die Chefin im Hamburger Hafen, Angela Titzrath, über die schwierige Wirtschaftslage, den Einstieg einer großen Reederei und Politiker als Aktionäre. Mehr …
Deutschland braucht einen agileren Staat. Da müssen viele mithelfen. Mehr …
Selbst der Bundeskanzler hält Deutschland für zu bürokratisch. Das Land braucht einen agileren Staat. Dafür müssen viele mithelfen. Mehr …
Die Menschen denken anders als früher. Der Glaube an gemeinsame Vorteile schwindet. Das bringt auch Sahra Wagenknecht nach oben. Testen Sie sich selbst: Denken Sie auch schon so? Mehr …
Die Menschen denken anders als früher. Der Glaube an gemeinsame Vorteile schwindet. Das bringt auch Sahra Wagenknecht nach oben. Testen Sie sich selbst: Denken Sie auch schon so? Mehr …
Die Menschen denken anders als früher. Der Glaube an gemeinsame Vorteile schwindet. Das bringt auch Sahra Wagenknecht nach oben. Testen Sie sich selbst: Denken Sie auch schon so? Mehr …
Der Hype um künstliche Intelligenz flaut ab, und auch Maschinen fällt es nicht leicht, schlauer zu werden. Doch das ist eine gefährliche Zeit, denn jetzt müssen wir besonders genau hingucken. Mehr …
Der Hype um Künstliche Intelligenz flaut ab, und auch Maschinen fällt es nicht leicht, schlauer zu werden. Doch das ist eine gefährliche Zeit, denn jetzt müssen wir besonders genau hingucken. Mehr …