Kategorie: FAZ
Die Reichen sind nicht so wichtig
Am obersten Prozent entzündet sich der Streit um die Ungleichheit. Doch das wird schnell zur Neiddebatte. Andere Fragen sind wichtiger. Mehr …
Deutschlands Spitzenverdiener schwächeln
Der Einkommensanteil des reichsten Prozents der Bevölkerung ist hoch, er fällt aber zurück. Die Finanzkrise hat die deutschen Top-Verdiener Einkommen gekostet. Mehr …
Ein Angebot, das du nicht ablehnen kannst
Lockt das große Geld, schalten Menschen den Kopf aus – und essen sogar Insekten. Mit der Aussicht auf Belohnungen blenden Menschen oft gute Argumente aus. Das birgt Gefahren bei wichtigen Lebensentscheidungen. Mehr …
Keine Angst vor dem Konsum!
Der Papst geißelt die Konsumgesellschaft. Dabei ist die sogar ziemlich gut für uns. Mehr …
Opec verspricht billiges Öl für Jahrzehnte
Öl ist so billig wie lange nicht. Bis sich das ändert, können noch Jahrzehnte vergehen, schätzt die Ölorganisation Opec. Das ist nicht nur ein Versprechen, sondern auch eine Drohung. Mehr …
Große Flüchtlingsstudie kommt auf den Weg
Eine Million Flüchtlinge kommt dieses Jahr nach Deutschland – aber wer da kommt, weiß kaum jemand. Jetzt will eine Initiative Daten sammeln. Mehr …
Wie sicher ist meine EC-Karte noch?
Hacker haben EC-Terminals geknackt. Auch Kartenbesitzer sind betroffen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Mehr …
So hat Spaniens Regierung ihr Land gedreht
Trotz Korruptionsaffären und Krisenfolgen kann sich Spaniens Ministerpräsident Mariano Rajoy Hoffnungen auf eine Wiederwahl machen. Das liegt auch an seiner Politik in der Eurokrise. Mehr …
Der Roboter als Chef
Der Computer gibt Arbeitsanweisungen, und die EU macht Kochrezepte zum Gesetz. Aber das verrückteste ist: Ein Bauprojekt liegt vor dem Zeitplan. Mehr …
Das Franken-Problem
Eine plötzliche Schwäche des Franken-Kurses lässt die Börse rätseln. Ist die Schweizer Notenbank schuld? Grund genug hätte sie. Mehr …
Alles ganz einfach
War das nicht eine Überraschung? VW löst seinen Diesel-Skandal mit einem Föhngitter. Es gibt noch mehr einfache Lösungen. Mehr …
Hypotheken schneller kündigen
Die Zinsen sind jetzt niedrig. Aber was, wenn ich das Geld erst in zwei Jahren brauche? Dann hilft ein Forward-Darlehen. Ein Gerichtsurteil macht solche Kredite jetzt attraktiver. Mehr …
Schüler erkennen Googles Anzeigen nicht
Warum zeigt Google welchen Link? Viele britische Schüler wissen nicht, dass Google Anzeigen verkauft – und sie erkennen die Anzeigen nicht mal, wenn sie darauf hingewiesen werden. Mehr …