Die falsche Gerechtigkeit
Die Deutschen sind mit ihrer Lage zufrieden, aber nicht mit dem Land. Was ist da los? Danach fragt der Soziologe Stefan Liebig. Mehr …
Texte und Thesen über Wirtschaft, Finanzen und das Leben
Die Deutschen sind mit ihrer Lage zufrieden, aber nicht mit dem Land. Was ist da los? Danach fragt der Soziologe Stefan Liebig. Mehr …
Für die Vergabe der Konjunkturprognose ist die Bundesregierung in heftige Kritik gekommen. Jetzt wird das Verfahren geändert. Mehr …
Der iPhone-Konzern Apple soll Schüler besser vor einer Smartphone-Sucht schützen, fordern Aktionäre. Der übermäßige Gebrauch könne psychische Schäden verursachen. Mehr …
Lehrer nehmen Apple aufs Korn: Die Handys des Konzerns würden Jugendlichen schaden. Wenn sie da mal nicht übers Ziel hinausschießen. Mehr …
Werden die Reichen zwangsläufig immer reicher? Das ist die These von Thomas Piketty. Wahrscheinlich stimmt sie nicht. Mehr …
Die Fluggesellschaft Niki geht nicht an die Lufthansa, sondern an den Billigflieger Vueling. Darüber können sich Urlauber freuen – aber sie müssen den richtigen Zeitpunkt abwarten. Mehr …
Mit steigendem Bildungsgrad sinkt die Spendenbereitschaft. Auch wenn die Leute viel verdienen. Mehr …
Geht die Schere zwischen Arm und Reich auseinander? Dazu gibt es viele unterschiedliche Zahlen und eine eindeutige Antwort. Aber die gefällt nicht jedem. Mehr …
2018 würden Autos sich selbst steuern, sagte Elon Musk. Jetzt muss er diese Prognose zurücknehmen. Sein neues Zieldatum ist aber auch schon bald. Mehr …
In einer Regierung will die SPD Familienzeiten und Teilzeit durchsetzen. Aber auch befristete Arbeitsverträge zurückdrängen. Beides gleichzeitig wird nicht gehen. Mehr …
Wenn die Deutschen nicht pünktlich in Rente gehen wollen, können sie länger arbeiten – aber kaum einer tut es. Ein Experiment von Universität Mannheim und F.A.Z. zeigt Gründe dafür. Mehr …
Klingelt der Paketbote immer dann, wenn Sie unter der Dusche stehen? Und kommt der Telekom-Techniker, wenn Sie beim Bäcker sind? Vodafone und DPD wollen etwas dagegen tun. Ob’s hilft? Mehr …
Reiche sparen Steuern – Sandra Maischberger reichte das als Talkshow-Thema nicht: Sie wollte über die ganze Moral der Reichen reden. Es blieb bei wohlfeiler Empörung. Mehr …
Immer mehr Leute wollen die Zeitumstellung abschaffen. Aber Vorsicht! Die Vorschläge sind nicht ausgegoren. Mehr …
Easyjet kauft Teile von Air Berlin. Das macht den Fluggästen in Deutschland wieder Hoffnung. Die Ticketpreise könnten wieder fallen – aber auf einigen Strecken wird es schwer. Mehr …