Eintrittspreis fürs Neuland
Beliebte Reiseziele erheben Eintrittsgeld, so kennt man es seit Jahren. Japan macht es anders, Facebook auch – und VW sowieso. Mehr …
Texte und Thesen über Wirtschaft, Finanzen und das Leben
Beliebte Reiseziele erheben Eintrittsgeld, so kennt man es seit Jahren. Japan macht es anders, Facebook auch – und VW sowieso. Mehr …
Ökonomen fragen sich schon eine Weile, warum sie so wenige Professorinnen haben. Jetzt dokumentiert die amerikanische Ökonomen-Vereinigung gleich mehrere Fälle von Sexismus. Mehr …
Die Karrieren bei Volkswagen sind mindestens so bemerkenswert wie die von Donald Trump. Und was wird aus den Karrieren der öffentlichen Angestellten? Mehr …
Computer werden immer schlauer. Jetzt wollen sie sich sogar mit uns unterhalten und Emotionen zeigen. Verlieben wir uns bald in sie? Mehr …
Bald kommt die neue Mobilfunk-Technik 5G. Vielleicht dürfen Handynutzer dann die anderen Netze mit benutzen. Die Entscheidung wird demnächst fallen. Mehr …
Die Deutschen misstrauen den großen Tech-Konzernen. Das reicht. Neue Gesetze könnten zum Problem werden. Mehr …
Facebook steckt in einem der größten Datenskandale seiner Geschichte. Was ist genau passiert? Ist das schlimm? Und was muss jetzt passieren? Die wichtigsten Antworten. Mehr …
Riesige Datenmengen, schnellere Rechner und bessere Software führen dazu, dass Computer immer mehr schicksalhafte Entscheidungen treffen – etwa in Gefängnissen. Muss eine Künstliche Intelligenz mit Moralvorstellungen ausgestattet werden? Mehr …
Fast 40 Jahre nach der Mondlandung macht sich Amerika auf den Weg zum Mars. Die Träume sind jedenfalls schon ziemlich detailreich. Selbst über die Pizzerien wird schon nachgedacht. Mehr …
Der Londoner Bürgermeister Sadiq Khan liest den Technik-Fans die Leviten: Wenn sie nicht bald etwas ändern, könnten andere Länder so reagieren wie Deutschland. Mehr …
Tesla-Gründer Elon Musk spricht über seine dunklen Stunden. Dabei wird deutlich, wie ihn sein großes Selbstbewusstsein antreibt – und gleichzeitig behindert. Mehr …
Neue Techniken ermöglichen ganz neue Wege, Geschichten zu erzählen. Virtuelle Realität war erst der Anfang. Mehr …
Übernehmen Computer die Herrschaft über die Erde? Das glauben die Erschaffer Künstlicher Intelligenzen nicht. Das größte Risiko sehen sie ganz woanders. Mehr …
Die Raumfahrt macht Hoffnung auf das große Geld: Start-up-Gründer versuchen sich am Weltraum. Warum sie glauben, dass die Zeit jetzt reif ist. Mehr …
Alles ist gut, wenn wir nur Breitband haben? Seien Sie mal ehrlich: Das glauben Sie doch selbst nicht, oder? Mehr …