Künstliche Intelligenz: ChatGPT enttäuscht uns
Der Hype um Künstliche Intelligenz flaut ab, und auch Maschinen fällt es nicht leicht, schlauer zu werden. Doch das ist eine gefährliche Zeit, denn jetzt müssen wir besonders genau hingucken. Mehr …
Texte und Thesen über Wirtschaft, Finanzen und das Leben
Der Hype um Künstliche Intelligenz flaut ab, und auch Maschinen fällt es nicht leicht, schlauer zu werden. Doch das ist eine gefährliche Zeit, denn jetzt müssen wir besonders genau hingucken. Mehr …
Der Hype um künstliche Intelligenz flaut ab, und auch Maschinen fällt es nicht leicht, schlauer zu werden. Doch das ist eine gefährliche Zeit, denn jetzt müssen wir besonders genau hingucken. Mehr …
Im Gespräch mit Patrick Bernau stellt der Philosoph Otfried Höffe sein Buch „Die hohe Kunst des Verzichts“ am F.A.Z.-Stand auf der Buchmesse vor. Mehr …
Gehalt ist ihnen nicht so wichtig, und eine funktionierende Kinderbetreuung bringt nicht zwangsläufig mehr Frauen in Arbeit: Nobelpreisträgerin Claudia Goldin ist die Mutter einer Forschungsrichtung, die überraschende Erkenntnisse birgt. Mehr …
Gehalt ist ihnen nicht so wichtig, und eine funktionierende Kinderbetreuung bringt nicht zwangsläufig mehr Frauen in Arbeit: Nobelpreisträgerin Claudia Goldin ist die Mutter einer Forschungsrichtung, die überraschende Erkenntnisse birgt. Mehr …
Gehalt ist ihnen nicht so wichtig, und eine funktionierende Kinderbetreuung bringt nicht zwangsläufig mehr Frauen in Arbeit: Nobelpreisträgerin Claudia Goldin ist die Mutter einer Forschungsrichtung, die überraschende Erkenntnisse birgt. Mehr …
Gehalt ist ihnen nicht so wichtig, und eine funktionierende Kinderbetreuung bringt nicht zwangsläufig mehr Frauen in Arbeit: Nobelpreisträgerin Claudia Goldin ist die Mutter einer Forschungsrichtung, die überraschende Erkenntnisse birgt. Mehr …
Im Glyphosat-Streit argumentiert Landwirtschaftsminister Özdemir trickreich – doch ein Soziologe hat schon lange vor solchen Manipulationen gewarnt. Mehr …
Die Fans des Grundeinkommens werden immer lauter. Leider denken sie zu kurz. Mehr …
Die Fans des Grundeinkommens werden immer lauter. Leider denken sie zu kurz. Mehr …
Die Fraktionschefin der Grünen, Katharina Dröge, spricht im Interview über lähmenden Bürokratie, schnelle Wege zu neuen Schulden und Flüchtlinge als willkommene Arbeitskräfte. Mehr …
Die Inflation geht zurück. In der Landwirtschaft sinken die Preise schon. Ist der Kampf bereits gewonnen? Mehr …
Die Inflation geht zurück. In der Landwirtschaft sinken die Preise schon. Ist der Kampf bereits gewonnen? Mehr …
Gastronom Christoph Elbert über hohe Preise in Restaurants, allzu anspruchsvolle Gäste – und warum er seinen Leuten so viel zahlt, wie sie wollen. Mehr …
Christoph Elbert betreibt Restaurants und Bars in Hannover. Im Interview spricht er über hohe Preise, allzu anspruchsvolle Gäste – und warum er seinen Leuten so viel zahlt, wie sie wollen. Mehr …