Der iPhone-Konzern Apple soll Schüler besser vor einer Smartphone-Sucht schützen, fordern Aktionäre. Der übermäßige Gebrauch könne psychische Schäden verursachen.
Der iPhone-Konzern Apple soll Schüler besser vor einer Smartphone-Sucht schützen, fordern Aktionäre. Der übermäßige Gebrauch könne psychische Schäden verursachen.
Lehrer nehmen Apple aufs Korn: Die Handys des Konzerns würden Jugendlichen schaden. Wenn sie da mal nicht übers Ziel hinausschießen.
Einer trinkt gerne Nespresso, der andere gerne Dallmayr-Kaffee. Einer will Cola, der andere Pepsi. Das kann die Partner richtig unglücklich machen. Meistens leidet der Mann.
Geld für sich – oder Geld für eine Schule in Ghana? Das mussten F.A.Z.-Leser in einem Experiment entscheiden. Nicht jeder spendete.
Wer mit nackter Haut wirbt, verkauft mehr: Nach diesem Grundsatz entstehen viele Werbeplakate. Allerdings: Zurückhaltung wäre für die Unternehmen besser.
Wie leicht lassen sich Menschen von der Psychologie beeinflussen? Kommt drauf an. Ein neues Experiment zeigt, worauf genau es ankommt. Weiterlesen →
von faz-bern erschienen in Fazit – das Wirtschaftsblog ein Blog von FAZ.NET.
Erstgeborene sind intelligenter und erfolgreicher als ihre Brü;der und Schwestern. Warum?