Das diesjährige F.A.Z.-Ranking der Ökonomen zeigt: In Zeiten von Corona ist wirtschaftspolitischer Rat gefragt.
Das diesjährige F.A.Z.-Ranking der Ökonomen zeigt: In Zeiten von Corona ist wirtschaftspolitischer Rat gefragt.
Um zu Deutschlands wichtigsten Ökonomen zu gehören, muss man Resonanz vorweisen in der Wissenschaft und der Öffentlichkeit, also Politik, Medien, Social Media.
Wer hat Gewicht in Medien, Forschung und Politik? Hier sind die ausführlichen Ergebnisse des F.A.Z.-Ökonomenrankings 2020.
Erstmals veröffentlicht die F.A.Z. eine Rangliste der Frauen in der Ökonomie. Den ersten Rang belegt eine Finanzmarktexpertin, der ein Karrieresprung bevorsteht. Weiterlesen →
von Patrick Bernau erschienen in Fazit – das Wirtschaftsblog ein Blog von FAZ.NET.
Wer hat Gewicht in Medien, Forschung und Politik? Hier sind die ausführlichen Ergebnisse des F.A.Z.-Ökonomenrankings 2019.
Die F.A.Z. überarbeitet ihre Rangliste der Ökonomen. Doch der Schweizer Verhaltensökonom behält den ersten Platz.
Wer hat Gewicht in Medien, Forschung und Politik? Hier sind die ausführlichen Ergebnisse des F.A.Z.-Ökonomenrankings 2018.