Facebook gerät in den Fokus der Behörden. Es könnte eine Chance sein, Datenschutz durchzusetzen. Aber das hängt von den Nutzern ab.
— Delivered by Feed43 service
Internet-Provider dürfen keinen Dienst bevorzugen: Das ist das Prinzip der Netzneutralität. Aber ist das überhaupt gut? Ökonomen erarbeiten erste Grundsätze. Und die sind differenzierter als gedacht. Weiterlesen →
von Patrick Bernau erschienen in Fazit – das Wirtschaftsblog ein Blog von FAZ.NET.
Competition is a rare and fickle thing in the digital world. What can be done about it? Weiterlesen →
von Patrick Bernau erschienen in Fazit – das Wirtschaftsblog ein Blog von FAZ.NET.
Die Netzpolitik steht vor zwei großen Fragen. Warum ist eine so viel populärer als die andere? Weiterlesen →
von Patrick Bernau erschienen in Fazit – das Wirtschaftsblog ein Blog von FAZ.NET.
Die EU-Kommission glaubt: Google missbraucht seine Marktmacht. Google sagt: Wir haben gar keine Macht. Was stimmt? Google hat quasi ein Monopol in Deutschland – so sieht es aus, wenn man die Marktanteile der Internetsuchmaschinen betrachtet. Mehr als 90 Prozent aller … Weiterlesen →
von Patrick Bernau erschienen in Fazit – das Wirtschaftsblog ein Blog von FAZ.NET.
Das EU-Verfahren gegen Google ist übertrieben und nutzlos. Doch mit Google ist längst nicht alles gut. Deshalb sind bessere Ideen gefragt.
Die EU-Kommission verschärft ihre Ermittlungen gegen Google. Was wirft sie dem Konzern eigentlich vor?