Frauen werden in der Arbeitswelt diskriminiert – so heißt es oft. Doch die wichtigeren Gründe für die Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen liegen im Privatleben.
Frauen werden in der Arbeitswelt diskriminiert – so heißt es oft. Doch die wichtigeren Gründe für die Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen liegen im Privatleben.
Stundenlöhne von Männern und Frauen im Vergleich
Erbanlagen sind für unsere Entwicklung wichtiger als gedacht. Dagegen hilft nicht mal die Frauenquote.
Ökonomen fragen sich schon eine Weile, warum sie so wenige Professorinnen haben. Jetzt dokumentiert die amerikanische Ökonomen-Vereinigung gleich mehrere Fälle von Sexismus. Weiterlesen →
von Patrick Bernau erschienen in Fazit – das Wirtschaftsblog ein Blog von FAZ.NET.
Neue Zahlen stellen die gesamte Quoten-Diskussion in Frage.
Frauen bekommen für ihre Arbeit weniger Geld als Männer. Warum, darüber wird gestritten. Eine Studie des Fahrdienstes Uber liefert neue Argumente.
Schadet die Digitalisierung eher Männern oder eher Frauen? Beide Meldungen waren in den vergangenen Tagen zu lesen. Sie passen besser zusammen, als es scheint.