Indexfonds sind billig und bringen viel Rendite. Deshalb sind sie zur beliebten Geldanlage geworden. Doch nicht jeder Fonds eignet sich für jeden Anleger.
Indexfonds sind billig und bringen viel Rendite. Deshalb sind sie zur beliebten Geldanlage geworden. Doch nicht jeder Fonds eignet sich für jeden Anleger.
Die Zinsen sind jetzt niedrig. Aber was, wenn ich das Geld erst in zwei Jahren brauche? Dann hilft ein Forward-Darlehen. Ein Gerichtsurteil macht solche Kredite jetzt attraktiver.
Wenn die Kurse sinken, werden die Aktien automatisch verkauft: Dafür sorgen die so genannten Stopp-Loss-Orders. Doch im Chaos der vergangenen Tage hat das manchen Aktionär viel Geld gekostet.
Er glaubte der Politik, wollte helfen, kaufte Griechenland-Anleihen. Aber jetzt fühlt er sich geprellt. Einen F.A.Z.-Redakteur hat der Mut verlassen.
Finanzprofessor Andreas Hackethal erklärt, wie Sie mehr aus Ihrem Geld machen. In elf Videos mit drei Minuten. Damit Sie Ihrem Finanzberater auf Augenhöhe begegnen können. Heute geht es los.
Viele Leute graust es vor der Hektik der Börse. Sie wollen ihr Geld langfristig anlegen und sich nicht darum kümmern. Dafür gibt es passende Fonds. Ein Testbericht.
Noch vor kurzer Zeit waren sie völlig aus der Mode, jetzt drehen die Banken ihren Kunden schon wieder Zertifikate an. Doch die Anleger sollten sich nicht verführen lassen: Zertifikate sind teuer und anfällig für Tricksereien.