An den Börsen der Welt stürzen die Kurse ab. Die Schuldenberge der Staaten drücken auf die Wirtschaft. Jetzt beginnt das große Sparen.
An den Börsen der Welt stürzen die Kurse ab. Die Schuldenberge der Staaten drücken auf die Wirtschaft. Jetzt beginnt das große Sparen.
Die Aktienkurse sinken dramatisch. Monatelang hatten sich die Aktionäre nicht daran gestört, dass Griechenland Schwierigkeiten hat – aber in den vergangenen Tagen fiel ihnen das wieder ein. Die Konjunktur schwächelt.
RWE- und Eon-Aktien galten als sichere Nummer dank hoher Gewinne und Dividendenrenditen. Doch jetzt lasten neue Risiken auf ihnen: nicht nur die Atompolitik.
Die Firmengewinne machen Aktionäre froh. Einige Aktien bringen mehr als acht Prozent Dividendenrendite. Der Trumpf ist vor allem Stabilität. Aber nicht jede Dividendenaktie hat auch langfristig gute Karten.
Der Chiphersteller Infineon verkauft die Handychip-Sparte und verliert ein Drittel seines Umsatzes. Aktionäre müssen sich nicht grämen.
Wandelanleihe heißt ein Wertpapier, das die Sicherheit von Anleihen mit den Chancen von Aktien kombiniert. Diese Anlageklasse gilt derzeit als günstig.
Wenn eines Tages die Inflation kommt, was wird dann teurer? Rohstoffe, Energie und Nahrungsmittel. Wer handelt damit? Baywa. Der Konzern ist optimistisch, den Gewinn steigern und eventuell die Dividende erhöhen zu können.