Einer plappert dem anderen nach. Da kommt leicht ein großer Irrtum raus.
Einer plappert dem anderen nach. Da kommt leicht ein großer Irrtum raus.
Politik und Wissenschaft versuchen immer wieder, Menschen in die richtige Richtung zu drängen: zum Sport, zum Sparen – und nun auch zum Organspenden. Allerdings funktioniert das gar nicht so gut.
Eine Studie bestätigt die Klischees.
Wer an Geld denkt, wird egoistisch? Stimmt nicht. Es war eine schöne Geschichte, sofort einleuchtend, und sie eignete sich jedes Mal, wenn wieder jemand über böse Kapitalisten schimpfen wollte: Geld macht egoistisch, so hieß es. Menschen würden sogar schon egoistischer, … Weiterlesen →
von Patrick Bernau erschienen in Fazit – das Wirtschaftsblog ein Blog von FAZ.NET.
Erbanlagen sind für unsere Entwicklung wichtiger als gedacht. Dagegen hilft nicht mal die Frauenquote.
Erbanlagen sind für unsere Entwicklung wichtiger als gedacht, haben Psychologen ermittelt. Rassismus rechtfertigen ihre Ergebnisse aber sicher nicht.