Ein Wirtschaftsinstitut bekommt aus dem Konjunkturpaket einen neuen Rechner. Ob er uns vor der nächsten Krise warnt? Teil 9 aus der Serie: Hier gibt Deutschland Ihr Geld aus.
Ein Wirtschaftsinstitut bekommt aus dem Konjunkturpaket einen neuen Rechner. Ob er uns vor der nächsten Krise warnt? Teil 9 aus der Serie: Hier gibt Deutschland Ihr Geld aus.
Satellitenbilder von der nächtlichen Erde zeigen, welche Regionen boomen. Drei amerikanische Wirtschaftswissenschaftler versuchen mit dem Vergleich solcher Bilder im Zeitablauf die Wachstumsraten zu schätzen. Denn manche offizielle Statistik mag geschönt sein. Doch die Methode hat ihre Tücken.
Fahrrad statt Auto, Butterbrot statt Restaurantmenü. Die Deutschen haben derzeit wenig Lust aufs Einkaufen. Sie trauen dem Aufschwung nicht. Obwohl sie wieder mehr Geld haben.
Wer spart, gewinnt Sicherheit für schlechte Zeiten. Doch wenn keiner mehr einkauft, ist die Wirtschaft bald am Ende. Wie viel Ersparnis ist gut für die Wirtschaft? Und unter welchen Umständen?